Der bZ4X sieht ziemlich verwegen aus, ist aber ein ganz großer Familienfreund und ziemlich unkompliziert noch dazu.
Mit seinem markanten Design und dem 204 PS starken E-Antrieb ist dieser Toyota jedenfalls bereit, am Elektroauto-Markt ordentlich zu reüssieren. Man muss sich an dieses Design zwar zuerst einmal gewöhnen, danach brennt es sich in die Gehirnrinde und bleibt dort nachhaltig positiv gespeichert.
Das erste komplett elektrische Auto der Japaner wurde in Zusammenarbeit mit Subaru entwickelt und bietet modernste Technologie sowie viel Platz für die ganze Familie. Wir waren mit der 204 PS starken frontgetriebenen Variante unterwegs. Es gäbe auch eine Allrad-Version, bei der jede Achse von einer E-Maschine mit je 109 PS angetrieben wird.
Das Auto hat dank seiner markanten Linien eine schlanke, futuristische Karosserie – dies verleiht ihm ein durchaus dynamisches Aussehen. Kunststoffbeplankung verstärkt den SUV Charakter ebenso, wie die großvolumige Bereifung.
Wie in vielen modernen Elektroautos üblich, darf man sich auch im BZ4X so richtig ausstrecken.
Dank 71,4 kWh großem Akku muss der Toyota gar nicht so oft an die Ladestation. Die Reichweite betrug in unserem Testzeitraum rund 350 Kilometer – da muss man nicht einmal extrem sachte fahren. Sorgen um die Ladezeiten braucht man sich auch keine machen. Der Toyota bZ4X kann in 45 Minuten am Schnelllader auf 80 Prozent geladen werden, so dass man relativ schnell wieder auf der Straße ist.
Insgesamt ist der Toyota bZ4X ein bemerkenswertes Elektroauto, das mit seinen innovativen Funktionen und seinem beeindruckenden Design einen hohen Standard setzt. Der Toyota bZ4X bietet eine perfekte Kombination aus Leistung, Stil und HiTech und bietet sich dank guter Reichweite und Ladegeschwindigkeit auch für längere Strecken an. Preis: ab 51.290 Euro