Ford ist immer für eine Überraschung gut – wir haben den riesigen Ford Explorer getestet.
Browsing Category
Hybrid
79 posts
Aufladbar.
Anders als bei den bisherigen Twin-Engine-Antrieben von Volvo sorgt die E-Maschine des XC40 T5 nicht für Allradantrieb.
Trend-Bayer.
Damit auch der 330e die BMW-typische Sportlichkeit an den Tag legen kann, sorgt die Funktion „Xtraboost“ mit 40 Zusatz-PS für Leistungssteigerung.
Der rote Drache
Mit dem gewissen Hang zur Sportlichkeit und vielen feinen Details geht der neue Hyundai i20 ins Jahr 2021.
Mehr E als Boxer
Wer eine beinahe exotische aber dennoch solide Alternative im Kompaktsegment sucht, wird mit dem Subaru Impreza e-Boxer gut bedient.
Steilvorlage mit Land Rover & Jaguar
Auch die Plug-in-Hybrid Versionen des Land Rover Discovery Sport und des Range Rover Evoque schenken sich im knackigen Gelände nichts.
Schluss mit Kindchenschema.
In der aktuellen Auflage schenkte Toyota dem Yaris nun eine deutlich sportlichere Optik, die mit der Niedlichkeit der Vorgängermodelle bricht.
186 Euro… pro PS
Nicht nur das Preis-Leistungsverhältnis (186 Euro/PS) des Peugeot 508 PSE ist beeindruckend, auch das Leistungsgewicht mit nur 5,14 Kilo/PS ist eine Wucht.
Hybrid á la Creme.
Wenn Honda von einem Hybridantrieb spricht, darf man davon ausgehen, dass uns…
Einfach schweben.
Der große Citroen liegt satt auf der Straße und federt einfach alles weg – als Hybrid ist der C5 Aircross unübertroffen bequem.