Honda HR-V. Hybrid – neu gedacht.
Honda geht mit dem HR-V eigene Wege. Das funktioniert in vielen Bereichen sehr gut. Es gibt aber auch Situationen, die der HR-V nicht so mag.
Honda geht mit dem HR-V eigene Wege. Das funktioniert in vielen Bereichen sehr gut. Es gibt aber auch Situationen, die der HR-V nicht so mag.
Der stilistische Höhepunkt des neuen Range Rovers ist eindeutig das Heck, es ist völlig clean designed. Die LED-Rückleuchten verstecken sich hinter einer u-förmigen Leiste.
Der DS 9 hat es als Limousine am Markt nicht leicht – die allgegenwärtigen SUV graben diesen eleganten Geschöpfen das Wasser ab.
Toyota erweitert sein Programm im ein weiteres SUV – es basiert auf dem weltweiten Bestseller Corolla und trägt die Namenserweiterung Cross.
Auch wenn der DS 4 optisch sehr dynamisch rüberkommt, so ist er doch ein komfort-orientierter Gleiter für Genießer.
… also “ungezähmt” klingt wilder, als der Mini Cooper SE ALL4 Countryman mit diesem Namenszusatz eigentlich ist.
Den Wattiefe-Sensor oder einen virtuell gläsernen Vorderwagen bietet der Land Rover Discovery Sport unter anderem. Ob man sowas braucht? Egal, Hauptsache man hat es …
Wir sind den neuen Hyundai Kona in der Hybrid-Version gefahren – in Kürze folgt der Test der Elektro-Variante.
Der Opel Astra hat bereits über 30 Jahre auf dem Buckel und wurde im Laufe der Modellzyklen erheblich verändert. Während andere Fahrzeuge wie „Crossover“ in… Mehr lesen »Ganz schön Kombi – der Opel Astra Sports Tourer
Den Subaru Crosstrek fährt man, wenn man nicht mit dem Strom schwimmen will oder hin und wieder mal ins Gemüse abbiegen will.