Elektroden für´s Volk
Jetzt geht´s schön langsam abwärts mit den Preisen für die Elektromobilität. Der Citroën ë-C3 wird richtig erschwinglich.
Jetzt geht´s schön langsam abwärts mit den Preisen für die Elektromobilität. Der Citroën ë-C3 wird richtig erschwinglich.
Hey Mercedes!
Was hältst du vom BMW iX? Darauf die Antwort der MBUX-Dame: Das selbe wie du! Schließlich sitzt du ja in einem Mercedes. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Kombi- oder Coupéheck? Das ist beim Skoda Enyaq RS iV die Frage.
Die große Stärke des Citroën ë-C4 X ist seine markentypische Gemütlichkeit. Sie fördert die Reichweite und sorgt für Entspannung im täglichen Umgang.
Der Hyundai Ioniq 6 ist nicht nur „World Car of the Year 2023“, er zählt dank exzellentem Luftwiderstandswert auch zu den strömungsgünstigsten Autos am Markt.
Ob es heutzutage noch in die Zeit passt, einen Unterschied zwischen Männer- und Frauenautos zu machen, sei dahingestellt. Jedenfalls dürfte der Kia Niro EV extrem gut bei Frauen ankommen.
Schluss mit Kleinsein! Der neue Smart #1 ist zu einem vollwertigen Auto gereift. Und stark ist er bei Bedarf noch dazu.
Putzigkeit ist auch beim neuen Fiat 600e Trumpf. Er wird wohl, wie auch sein kleiner Bruder 500e vor allem beim weiblichen Publikum punkten.
Zeit für ein Facelift, dachte Peugeot und präsentierte jetzt den runderneuerten 208 in frischerer Optik und mit verbesserter Technik.
Der Nissan Ariya tritt direkt gegen den VW ID4 in den Ring und macht seine Sache dabei ausgesprochen gut.