Der neue Kia EV3 – Kompakt, elektrisch und durchdacht – ein erster Eindruck
Der Kia EV3 kombiniert kompaktes Design mit durchdachten Details und bietet einen komfortablen Einstieg in die Elektromobilität.
Der Kia EV3 kombiniert kompaktes Design mit durchdachten Details und bietet einen komfortablen Einstieg in die Elektromobilität.
Der vollelektrische Porsche Macan 4 Electric kombiniert sportliche Dynamik mit modernem Design und innovativer Technologie. In der von uns getesteten Variante in Tiefschwarzmetallic mit 21-Zoll-Leichtmetallfelgen… Mehr lesen »Porsche Macan 4 Electric im Test: Elektrisierender Luxus
Die E-Mobilität kommt jetzt immer mehr in die Gänge und der anfängliche Reichweiten-Hype hat sich im Alltag ein wenig relativiert. Wieviel Reichweite und somit Akku braucht man für einen entspannten Alltag wirklich?
SUV ohne Rückblick – was der Verzicht auf die Heckscheibe bringt Ein Auto ohne Heckscheibe? Klingt nach einem gewagten Konzept – ist aber beim Polestar… Mehr lesen »Polestar 4 im Test: SUV-Coupé ohne Heckscheibe – mutig, modern, nicht fehlerfrei
Der Newcomer aus Fernost BYD macht Ernst. Nach dem Atto 3 und dem Tang folgt mit dem Sealion 7 das nächste elektrische SUV-Coupé aus China.… Mehr lesen »BYD Sealion 7 im Test: Chinesisches SUV-Coupé auf österreichischer Pirsch
Ford mit dem Explorer einen prägnanten Elektriker auf die Räder gestellt hat. Er spricht vor allem Leute an, die eher auf Charakterlinien und Ecken als auf rundliche Formen abfahren.
Es gibt nicht viele siebensitzige Elektro-SUV am Markt – der BYD Tang zeigt sich als deutlich preisgünstigere Alternative zum Tesla Model X.
Bereits seit rund drei Jahren führt Subaru den vollelektrischen Solterra im Programm.
Alfa Romeo steht für Tradition, Sportlichkeit und Leidenschaft. Wie geht der vollelektrische Junior diese drei Attribute an?
Lautlos zieht das Raumschiff E-5008 mit seiner siebenköpfigen Besatzung durch die Weiten des Straßenverkehrs. Ziel ist nicht die Rettung der Galaxie, es gilt den CO2-Flottenausstoß von Peugeot zu senken.