Eine Klasse größer. Unterwegs im BMW X2
Der neue BMW X2 hat sich technisch und optisch komplett verändert. Wem der Vorgänger etwas zu klein war, der sollte sich einmal den neuen X2 näher ansehen.
Der neue BMW X2 hat sich technisch und optisch komplett verändert. Wem der Vorgänger etwas zu klein war, der sollte sich einmal den neuen X2 näher ansehen.
Mittlerweile sind wir bei ND, also der 4. Generation des Mazda MX-5 angelangt. Auch der Neue ist leicht, klein und (weitgehend) unkompliziert geblieben.
Mit der neuen Modellverfeinerung hat sich der Golf wieder an die Spitze der österreichischen Verkaufshitparade geschoben. Wir waren mit dem neuen VW Golf Variant eHybrid unterwegs.
50 Jahre VW Golf: Ein Symbol für Mobilität, Innovation und Beständigkeit Seit seiner Einführung im Jahr 1974 hat sich der VW Golf als eines der… Mehr lesen »50 Jahre VW Golf
Sabelt Racing-Schalensitze, Record Monza Sovrapposto Auspuff, Brembo-Bremsanlage, Garret-Turbolader – die Ausstattung des Abarth 695 Competizione liest sich wie das „Who-is-who“ des Motorsports.
Der VW Polo wächst immer mehr über sich hinaus – vor einigen Jahren wäre er größenmäßig noch als Golf durchgegangen.
Zu viert mit Gepäck nach Italien? Mit dem neuen Skoda Fabia kein Problem.
In puncto Fahrverhalten steht der Ford Puma ST in seiner Klasse so ziemlich alleine da. Ein derart lebendiges Auto in einer eigentlich unsportlichen Fahrzeugklasse anzubieten, ist Ford hoch anzurechnen.
Cupra hat mit dem Formentor einen echten SUV-Renner im Programm. Formal matcht er sich mit Kapazundern, wie dem Lamborghini Urus
Auch wenn derzeit noch kein Allrad für den Fiat Panda Cross verfügbar ist – rein optisch bezwingt er jeden Berg.