Audi A5 Avant – Neuer Name, bewährtes Autoformat.
Audi seinen Bestseller sanft umbenamst, vom Charakter her hat sich allerdings nicht viel geändert – und das ist gut so.
Audi seinen Bestseller sanft umbenamst, vom Charakter her hat sich allerdings nicht viel geändert – und das ist gut so.
Das Ford Mustang GT Convertible ist einfach herrlich aus der Zeit gefallen. Wer dieses Auto fährt, sollte genug Selbstbewusstsein und auch eine dicke Haut mitbringen.
Letztes Jahr hat Toyota den GR Yaris überarbeitet. Schon davor galt der Turbomotor des kleinen Sportlers als stärkster Dreizylinder-Serienmotor der Welt.
600 PS, 800 Newtonmeter Drehmoment, V8 Bi-Turbo, 23 Zoll Leichtbauräder, 280.000 Euro – wir testen Sauron den Herrn der (Audi-) Ringe.
Endlich ist er bei den Händlern angekommen, der neue Citroen C3. Und wir haben uns gleich die Verbrenner-Variante für einen ausführlichen Test geschnappt.
Der Spruch „Totgesagte leben länger“ gilt nicht nur für die Rolling Stones, auch der Ford Mustang feiert schon seit Jahrzehnten wiederholt seine Auferstehung.
Irgendwie wirkt der neue Kia Picanto wie ein Chihuahua – lieb anzusehen aber doch irgendwie aggressiv und angriffslustig – nur halt leider mangels PS eher zahnlos.
Auch wenn der kürzlich aufgefrischte Stelvio schon einige Jahre auf dem Markt ist, fährt er sich taufrisch und auch die Optik ist alles andere als altbacken.
Der Dacia Duster hat jetzt eine Größe erreicht, wo er auch als Fahrzeug für abenteuerlustige Familien oder als robuster Firmenwagen perfekt passt.
Ein Killer, wie Jean Reno im gleichnamigen Film ist der Seat Leon zwar nicht aber in seinem Aufgabengebiet ist er dennoch ziemlich professionell unterwegs.