Dunkle Pferde leben länger.
Der Spruch „Totgesagte leben länger“ gilt nicht nur für die Rolling Stones, auch der Ford Mustang feiert schon seit Jahrzehnten wiederholt seine Auferstehung.
Der Spruch „Totgesagte leben länger“ gilt nicht nur für die Rolling Stones, auch der Ford Mustang feiert schon seit Jahrzehnten wiederholt seine Auferstehung.
Alfa Romeo steht für Tradition, Sportlichkeit und Leidenschaft. Wie geht der vollelektrische Junior diese drei Attribute an?
Lautlos zieht das Raumschiff E-5008 mit seiner siebenköpfigen Besatzung durch die Weiten des Straßenverkehrs. Ziel ist nicht die Rettung der Galaxie, es gilt den CO2-Flottenausstoß von Peugeot zu senken.
Es ist immer wieder erstaunlich, was Hyundai unter dem N-Label auf den Markt knallt. Derzeitiger Höhepunkt: Der Hyundai Ioniq N.
Der neue BMW 120d spiegelt perfekt die Marke BMW wider – auch wenn es an der Front nicht mehr ganz so prägnant zugeht.
Irgendwie wirkt der neue Kia Picanto wie ein Chihuahua – lieb anzusehen aber doch irgendwie aggressiv und angriffslustig – nur halt leider mangels PS eher zahnlos.
Auch wenn der kürzlich aufgefrischte Stelvio schon einige Jahre auf dem Markt ist, fährt er sich taufrisch und auch die Optik ist alles andere als altbacken.
Der neue Peugeot 5008 ist ein richtig großes SUV geworden – kann sowas auch mit einem 136 PS Hybrid-Antrieb funktionieren?
Es hat ein wenig gedauert, bis der Citroën C3 in Österreich gelandet ist. Schön langsam wird´s aber. Wer jetzt bestellt, erhält den neuen Citroën ë-C3 bereits ab 19.500 Euro.
Der neue Opel Frontera setzt sich perfekt zwischen Mokka und Grandland.