Legende auf vier Rädern: Mazda MX-5 NA (1990) im Test
Für mich das perfekte Auto: Der Mazda MX-5 NA – purer Fahrspaß, offen im Sommer, günstig im Unterhalt, mein Oldtimer-Traum.
Für mich das perfekte Auto: Der Mazda MX-5 NA – purer Fahrspaß, offen im Sommer, günstig im Unterhalt, mein Oldtimer-Traum.
Souverän, sparsam, stilvoll: Der neue Audi Q5 TDI quattro 2025 mit sportlicher S-Line Ausstattung zeigt, wie Premium-SUV heute geht.
Eines der Highlights des C4 Hybrid MAX ist eindeutig der Fahrkomfort. Die „Advanced-Comfort“ Sitze sind superbequem, bieten auch auf längeren Strecken Halt und Entspannung zugleich.
Es gibt Autos, die nehmen sich unglaublich ernst. Und dann gibt’s das neue MINI Cooper S Cabrio. Es macht sofort klar: Hier geht’s nicht nur ums Fahren von A nach B, hier geht’s vor allem um puren Fahrspaß.
Flügeltüren wie bei Lamborghini, eine muskulöse Linienführung, die auch aus Maranello stammen könnte und eine Lackierung, die so knallt wie ein frisch gezapftes Zipfer.
Nicht nur von außen wirkt der Transit Connect im grau-metallischen Lackkleid erstaunlich elegant. Kein Kastenwagen im Blaumann, eher ein Business-Outfit fürs Handwerk.
Mit 3,70 Metern Länge passt der Toyota Aygo X genau in jene Parklücken, die andere Fahrer längst aufgegeben haben.
Es gibt Autos, die versuchen mit viel Leistung zu beeindrucken. Und dann gibt es den Mazda MX-5 ND. 132 PS, 1,5 Liter Hubraum, Handschaltung, Heckantrieb…
Dass Elektromobilität nicht teuer sein muss, zeigt Citroën mit dem ë-C3 MAX eindrucksvoll.
Mit dem neuen Audi A6 Sportback e-tron quattro hebt Audi die elektrische Businessklasse auf ein neues Level.