Ein ausführlicher Test des neuen DS N°8 im Rheingau. Warum das französische SUV-Coupé mehr ist als nur ein Elektroauto. Getestet im Rheingau – mit dabei: Kollege Oliver Koch von autoinfos.at
Kunst des Reisens mit dem neuen DS N°8
Die französische Luxusmarke DS steht wie kaum ein anderer Hersteller für die Kunst des Reisens – und mit dem neuen DS N°8 beweist sie einmal mehr, dass Elektromobilität nicht nur effizient, sondern auch stilvoll und komfortabel sein kann. Gemeinsam mit meinem geschätzten Kollegen Oliver Koch von autoinfos.at durfte ich das neue Flaggschiff der Marke ausgiebig im Rheingau testen. Ausgangspunkt war das wunderbar gelegene Hotel Wald & Weit – ein Ort, der genauso viel Ruhe und Stil ausstrahlt wie der Testwagen selbst.
Design & Verarbeitung: Formvollendete Modernität
Schon beim ersten Blick auf den DS N°8 wird klar: Hier trifft futuristisches Design auf französische Eleganz. Die klare Linienführung, das SUV-Coupé-Heck und die spannungsreiche Lichtsignatur mit DS LIGHTBLADE® setzen ein starkes Statement. Vor dem Hotel stand bei unserer Ankunft ein Klassiker – eine DS 21 – direkt neben dem neuen DS N°8. Ein schönes Sinnbild für 70 Jahre Designtradition. Die Familie bleibt sich treu: mutig, avantgardistisch, elegant.
Innen erwartet dich ein Cockpit der Ruhe. Alles wirkt aufgeräumt, nichts drängt sich auf. Besonders in der Ausstattungsvariante Jules Verne fühlt man sich sofort wie in einem mobilen Salon: edles Alcantara® in Eternal Blau, hochwertiges Nappaleder im Uhrenarmband-Look, feinste Materialien und liebevolle Details wie die geprägten Clous-de-Paris-Einsätze oder die beleuchteten DS Neckwarmer in den Sitzen.
Komfort & Geräuschdämmung: Leise ist der neue Luxus
Schon nach den ersten Kilometern fällt auf: Der Innenraum ist fast beängstigend leise – im positiven Sinne. Dafür verantwortlich ist ein durchdachtes Dämmkonzept mit mehrfach akustisch laminierten Scheiben, schallabsorbierenden Materialien in A- und B-Säulen, sowie einer mehrschichtigen Dichtungsbarriere im Türbereich. Selbst bei Autobahntempo bleibt der DS N°8 wohltuend gelassen – fast wie in einer Lounge auf Rädern.
Fahren & Reichweite: Für Langstrecke gemacht
Unser Testwagen war der DS N°8 AWD Long Range mit 350 PS und 97,2 kWh Batterie. Und damit ist er ein echter Langstreckenkönner. Laut Datenblatt kommt der Wagen auf bis zu 688 km WLTP-Reichweite – auf der Autobahn sind über 500 Kilometer realistisch drin.
Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in flotten 5,4 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist bei 190 km/h abgeregelt – absolut ausreichend für entspanntes Dahingleiten oder flotte Überholmanöver. Das DS Active Scan Suspension-System scannt dabei permanent die Straße und passt die Dämpfung entsprechend an – das Resultat ist ein Fahrgefühl, das mit „Souverän“ wohl am besten beschrieben ist.
Effizienz & Aerodynamik: Luft ist Luxus
Aerodynamisch wurde beim DS N°8 richtig gearbeitet. Intelligente Luftklappen, ein Spoiler, Aero-Wheels und ein effizienter Unterboden sorgen dafür, dass der Wagen auf der Langstrecke konkurrenzlos sparsam fährt. Die Grafik auf der Präsentation zeigte: Je nach Konfiguration bringt allein die geschlossene Luftführung bis zu +22,5 km mehr Reichweite auf der Autobahn – ein entscheidender Vorteil beim Reisen.
Digitale Helfer & Komfortsysteme: High-Tech dezent verpackt
Technik ist im DS N°8 stets vorhanden – aber nie aufdringlich. Besonders begeistert hat mich das ELECTRA 3D by FOCAL® Soundsystem mit 14 Lautsprechern. Dazu ein glasklares 16-Zoll-HD-Touchscreen, ein erweiterbares Head-up-Display, digitales Cockpit, 360-Grad-Kamera und – sehr hilfreich – ein digitaler Rückspiegel mit Kamera.
Für den Winter: Sitz- und Lenkradheizung, beheizbare Windschutzscheibe, die schon per App vor der Abfahrt aktiviert werden kann. Wer einmal im DS Neckwarmer gesessen hat, will nie wieder ohne reisen – versprochen.
Platzangebot & Laderaum: Großzügig ist gar kein Ausdruck
Trotz Coupé-Dachlinie bietet der DS N°8 auch im Fond sehr gute Platzverhältnisse. Besonders clever: die elektrisch verstellbaren Rücklehnen. Der Kofferraum fasst 620 Liter und erweitert sich bei umgeklappten Sitzen auf 1.873 Liter. Damit ist der DS N°8 absolut reisetauglich – auch für die Familie oder das Business-Gepäck.
Fazit: Die neue Benchmark für stilvolles Reisen
Der DS N°8 ist ein Statement. Kein elektrisches Auto für die Masse, sondern für Menschen, die Wert auf Design, Ruhe, Komfort und Understatement legen. Wer einen Langstrecken-Stromer mit Stil sucht, wird hier fündig. Oliver Koch und ich waren uns einig: Der N°8 hebt sich wohltuend vom üblichen Stromer-Einerlei ab – ein echtes Auto zum Ankommen.
Getestet von Dominik Fenzl für eslebedasauto.at
Mit Unterstützung von Oliver Koch, autoinfos.at