Zum Inhalt springen

Aygo X – Toyotas Stadtfloh

  • von

Das Kleinwagensegment wird immer dünner. „Na gut, dann machen wir’s halt stylisch“ – dachte anscheinend Toyota und schickte den Aygo X ins Rennen. Ein kleines City-SUV, das aussieht, als würde es Parkplatzlücken magnetisch anziehen.

Vom simplen Aygo zum trendigen X

Früher war der Aygo so etwas wie das Studentenfutter unter den Autos: günstig, praktisch, nicht unbedingt aufregend, aber man konnte nichts falsch machen. Gemeinsam mit Peugeot 107 und Citroën C1 war er das perfekte „erstes Auto überhaupt“. Heute ist alles anders: Den klassischen Aygo und seine Kumpanen aus Frankreich gibt’s nicht mehr. Stattdessen lancierte Toyota den Aygo X – ein Mini-Crossover mit deutlich mehr Selbstbewusstsein.

Kompakt und überraschend cool

Mit 3,70 Metern Länge passt der Aygo X in jene Parklücken, die andere Fahrer längst aufgegeben haben. Das Design? Würfelig-kompakt mit kurzen Überhängen. Wer sich für das „Air“-Modell entscheidet, bekommt sogar ein Stoffschiebedach, das im Sommer fast Cabrio-Feeling aufkommen lässt.

Innen: modern, verspielt und ganz schön clever

Drinnen geht’s rund: Die Armaturen sind auffällig oval geformt, wirken wertig und lassen sich leicht bedienen. Den Bereich hinterm Lenkrad dominiert ein riesiger halbkreisförmiger Tacho – flankiert von Tankanzeige und einem winzigen Drehzahlmesser. Kabelloses Apple CarPlay und Android Auto ist an Bord, plus induktives Laden – Kabelsalat war gestern. Auch die Sicherheitsausstattung ist umfangreich: Notbremsassistent mit Fußgänger- und Radfahrererkennung, Spurhaltehelfer und sogar ein Notfall-Lenkassistent sind an Bord. Einziger Haken: Der Aygo X piepst bei fast allem – aber das ist heutzutage in fast jedem Auto der Fall.

Unterwegs mit 72 PS

Unter der Haube arbeitet ein kleiner Dreizylinder mit 72 PS. Kein Kraftprotz, aber erstaunlich fit für die Stadt und Landstraßen. Dank knackigem Fünfgang-Getriebe fühlt sich das Ganze recht lebendig an – nur auf der Autobahn wünscht man sich noch einen sechsten Gang. Der Verbrauch liegt bei rund fünf Litern, was absolut im Rahmen ist.

Unterm Strich

Der Aygo X ist kein braver Kleinwagen mehr, sondern ein City-SUV mit Charakter. Vorne sitzt man überraschend großzügig, der Kofferraum packt mehr weg als gedacht, und hinten ist’s perfekt für Kinder oder Kurzstrecken-Mitfahrer. Preislich startet der Spaß in Österreich bei 15.990 Euro – und das ist für ein trendiges Einsteiger-SUV mit viel Ausstattung ziemlich fair.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner