Zum Inhalt springen

Renault 5 E-Tech im Fahrbericht: Nummer fünf lebt.

  • von

Retro? Ja. Aber nicht von gestern. Der neue Renault 5 E-Tech bringt den Kult zurück auf die Straße – vollelektrisch, verspielt und verdammt charmant. Mon dieu!


Erster Eindruck: Blau trifft Gold, Vergangenheit trifft Zukunft

Da steht er. Dunkelblau, glänzend, mit goldfarbenen Akzenten – ganz dezent aber dennoch immens prägnant – dazu noch dem legendären „5“-Badge auf der Fronthaube – beleuchtet, den Ladezustand wiedergebend. Dieser Fünfer ist kein Auto, er ist ein fahrendes Kaufargument. Der neue Renault 5 E-Tech tritt selbstbewusst auf – mit einer klaren Hommage an das Original aus den 70ern, aber mit einer Designsprache, die klar im Jetzt verortet ist.

Besonders in diesem Farbton wirkt er edel und lässig zugleich. Retro-Charme trifft auf futuristische Details wie die LED-Tagfahrlichter in Pixeloptik oder den oben erwähnten Lade-Indikator auf der Haube.


Innen: Stoff statt Leder, Coolness statt Konvention

Der Innenraum überrascht – und das im besten Sinn. Statt klassischem Kunstleder empfängt einen ein Stoffbezug, der an Jeansstoff erinnert. Er wirkt robust, gemütlich und ungewöhnlich modern. Die Sitzflächen sind farblich abgesetzt, die Nähte präzise. Und dann der Dachhimmel: ein Waffelmuster, das aussieht wie aus einem skandinavischen Designstudio. Wer hat gesagt, dass Kleinwagen billig aussehen müssen?

Die digitalen Displays fügen sich harmonisch ins Cockpit ein. Die Benutzeroberfläche ist verspielt, fast comicartig, aber nie albern – Renault bleibt seiner jungen, urbanen Zielgruppe treu.


Fahren: Agil wie ein Kart, leise wie ein Lächeln

Der Renault 5 E-Tech fährt sich, wie er aussieht: leichtfüßig, verspielt, direkt. In der Stadt ist er in seinem Element – dank kurzem Radstand, präziser Lenkung und spontanem Antritt fühlt man sich fast wie im Go-Kart. Ampelstarts machen Spaß, seine Beschleunigung ist nicht brutal aber dennoch nachdrücklich.

Die Lenkung ist fein abgestimmt, das Fahrwerk straff, aber nicht nervig. Über Kopfsteinpflaster gleitet er souverän, ohne den Kontakt zur Straße zu verlieren. Und weil er ein echter Stromer ist, bleibt es dabei angenehm leise.


Akku, Reichweite & Alltag

Je nach Batterieversion (40 oder 52 kWh) liegt die Reichweite zwischen ca. 300 und 400 Kilometern (WLTP) – unser Testwagen – die 52 kWh-Version – kommt im Alltag gut 320 Kilometer weit. Das reicht für die Stadt, den Wochenendausflug oder den täglichen Pendelverkehr. Geladen wird AC mit bis zu 11 kW, am Schnelllader mit bis zu 100 kW – kein Spitzenwert, aber flott genug, um im Alltag zu bestehen.

Dank der kompakten Maße (knapp 4 Meter Länge) und guter Übersichtlichkeit wird auch die Parkplatzsuche zum Kinderspiel. Kurz: Der R5 ist gemacht für urbane Lebensräume und alles rundherum.


Unterm Strich: Ein Elektro-Flitzer mit Persönlichkeit

Der neue Renault 5 E-Tech ist mehr als ein Retro-Gag mit Akku. Er bringt Stil in die City, Charakter auf die Straße und Renault jede Menge gutes Geschäft. In dunkelblau mit goldenen Akzenten wirkt er fast wie ein kleines Kunstwerk – mutig, elegant, eigenständig.

Innen cooles Stoffdesign, clever gedacht und gemacht. Wer ein Auto sucht, das elektrisch fährt, aber nicht elektrisch wirkt – sondern echt, emotional und lebendig – findet im neuen R5 einen starken Begleiter.


Technische Daten Renault 5 E-Tech 52 kWh:

  • Motorleistung: 150 PS
  • Akku: 52 kWh
  • Reichweite (WLTP): bis zu 400 km
  • Laden (DC): bis zu 100 kW
  • Preis: ab € 32.390

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner