Autor: Marco | Testdauer: 5 Tage
Es gibt Autos, die nehmen sich unglaublich ernst. Und dann gibt’s das neue MINI Cooper S Cabrio. Es macht sofort klar: Hier geht’s nicht nur ums Fahren von A nach B, hier geht’s vor allem um puren Fahrspaß.
MINI nennt das Ganze seit Jahren „Always open“ – und genau so fühlt es sich an. Dach runter, Wind um die Ohren, und plötzlich ist jeder Montag ein bisschen mehr Samstag.
Exterieur: Klein, frech, Cabrio
Von außen ist das neue Cabrio eindeutig ein MINI – kurze Überhänge, knackige Proportionen, die typischen Rundscheinwerfer. Das schwarze Stoffdach im Union-Jack Design fügt sich perfekt in die Fahrzeuglinie ein und verschwindet bei Bedarf auf Knopfdruck in nur 18 Sekunden wie von Zauberhand. Die neue Generation glänzt mit größeren Rädern, einem frisch gestalteten Grill und den üblichen stylischen LED-Signaturen, die dich sogar mit einer kleinen Lichtshow begrüßen. Auffällig ist, dass der normalerweise mittig angeordnete Doppelauspuff einem prägnanten Diffusor weichen musste – das ist schade, irgendwie hat das Doppelrohr zu einem Cooper S gehört.
Innenraum: Ein wenig Schnickschnack, mehr Stimmung
Drinnen geht’s ebenso stylisch zu. Viel Stoff – auch am Armaturenbrett, weitgehend klare Linien, ein großes rundes OLED-Display in der Mitte und darunter die typischen Kippschalter. Witzig: Gestartet wird mittels fingiertem Schlüsseldreh. Ebenfalls nett: Mit den Experience Modes kannst du deinen MINI nach Lust und Laune verändern – vom entspannten Cruiser bis zum kurvengeilen Go-Kart – inklusive Juchzer beim Aktivieren.
Wenn das Dach offen ist, ersetzt die Sonne auch die beste
Marco, EslebedasAuto
Ambientebeleuchtung, also Dach auf!
Fahrgefühl: Klein, knackig, immer in Bewegung
Unter der Haube sitzt im Cooper S ein Zweiliter-Vierzylinder mit 204 PS, genug Power, um dich in 6,9 Sekunden auf 100 km/h zu katapultieren. Aber es geht nicht nur um die Motorleistung, es geht um das Gesamtpackage. Dank straffem Fahrwerk und präziser Lenkung kannst du jede Kurve wie im sprichwörtlichen Go-Kart voll auskosten. Und das Schönste: Mit offenem Dach und dem dazugehörigen Auspuffsound fühlt sich Tempo 60 plötzlich an wie 160 – nur mit weniger Strafzetteln.
Cabrio-Feeling: Freiheit auf Knopfdruck
Das Dach öffnet bis 30 km/h in 18 Sekunden – und zack, schon bist du mitten im Sommer. Selbst ein kurzer Feierabendtrip wird damit zur MINI-Urlaubsfahrt. Und falls es mal nicht so ziehen soll, kann man den vorderen Teil des Verdecks wie ein Schiebedach öffnen. Es ist dieses Freiheitsgefühl, wenn dir der Fahrtwind durchs Haar fährt, die Sonne ins Gesicht scheint und der Auspuff im Hintergrund frech grollt.
Alltag: Praktisch genug
Natürlich, ein Cabrio bleibt ein Cabrio – die große IKEA-Tour macht man besser mit einem Transporter. Der MINI ist und bleibt kompakt, parkt überall und bringt mit seinen Assistenzsystemen (Parking Assistant, Driving Assistant Plus) genug Technik mit, damit man auch der Alltag entspannt und sicher bleibt.
Mein Eindruck nach der Fahrt: Spaßmacher mit Stil für viel Geld
Das MINI Cooper S Cabrio 2025 ist ein Auto für Menschen, die das Leben nicht zu ernst nehmen und das nötige Kleingeld mitbringen. Denn billig ist der ganze Spaß leider nicht. So ein vollausgestattetes MINI Cooper S Cabrio kratzt auch schnell mal an der 50.000-Euro-Grenze. BMW lässt grüßen.
Dennoch: Offenfahren, lachen, genießen – genau dafür ist er gemacht. Er ist schnell genug, um sportlich Spaß zu machen, bequem genug für den Alltag und charmant genug, um überall Sympathien zu sammeln. Wer einmal bei Sonne und offenem Dach gefahren ist, weiß: MINI übertreibt nicht mit dem Slogan: „Always open“.
Technische Daten
• Motor: 2,0 Liter Vierzylinder
• Leistung: 204 PS (150 kW)
• Getriebe: Automatik, 7-Gang Doppelkupplung
• Antrieb: Front
• 0–100 km/h: ca. 6,9 s
• Dach: elektrisch, in 18 Sekunden offen / 15 Sekunden zu (bis 30 km/h)
• Preis: ab ca. 38.550 €