Mut zur Lücke
Citroën wird immer mehr zur ë-Marke. Den neuen ë-C4 X wird es in Österreich ausschließlich ëlektrisch betrieben geben.
Citroën wird immer mehr zur ë-Marke. Den neuen ë-C4 X wird es in Österreich ausschließlich ëlektrisch betrieben geben.
Die Überraschung ist gelungen. Mit dem 408 hat Peugeot ein überaus fesches Fastback- Fahrzeug auf die Räder gestellt.
DS hat die Nummer Sieben im Programm sanft aber dennoch nachdrücklich überarbeitet.
Zwei Millionen Euro kostet der Bentley Mulliner Batur mindestens. Ansparen ist trotzdem sinnlos, weil ausverkauft.
Bentley komplettiert mit dem Flying Spur Speed das neue Portfolio und bietet den Kunden mehr Auswahlmöglichkeiten als jemals zuvor (gefühlte Millionen) Der Flying Spur Speed… Mehr lesen »DER FLYING SPUR SPEED
X-Bus und Evetta nennen sich die elektrischen Leichtfahrzeuge, die hoffentlich bald auf unseren Straßen zu sehen sein werden.
Land Rover beschenkt sich selbst mit einem coolen Defender in Retro-Farbe und super Ausstattung.
Ab 2023 kann man mit dem Peugeot e-208 ohne Reichweitenangst auf Urlaub fahren. Bis zu 400 Kilometer sollen mit dem neuen Akku drinnen sein.
Irgendwann werden diese Geräte wohl elektrisch summend herumfahren. Bis dahin gibts noch ein Sondermodell.
Der neue DS 3 wird in Österreich ab sofort nur mehr als reines Elektroauto angeboten.