Fiat 500e Cabrio – Luigi startet elektrisch durch.
Das Fiat 500e Cabrio ist eine erfreuliche Erscheinung. Es weckt Sympathie und vor allem bei Autofahrerinnen echte Begehrlichkeiten.
Das Fiat 500e Cabrio ist eine erfreuliche Erscheinung. Es weckt Sympathie und vor allem bei Autofahrerinnen echte Begehrlichkeiten.
Der Mazda CX-60 klopft schon ziemlich heftig ans Premiumsegment an – vor allem beim Interieur punkten die Japaner voll.
Mit dem ID 7 versucht VW die Schwächen und Fehler der bisherigen ID Modelle auszumerzen.
Porsche vergönnt dem Cayenne ein umfassendes Update – obwohl es sich eigentlich um eine Überarbeitung handelt, wirkt das Ganze fast wie eine Neuauflage.
Der Wunsch nach einem Handschalter kam direkt von der Supra Fangemeinde und Toyota ließ sich nicht zweimal bitten.
Dolphin und Seal nennt BYD seine neuen E-Modelle, welche ab dem 3. Quartal in Österreich verfügbar sein werden.
Wenn man mit dem Hyundai Staria unterwegs ist, bekommt man meistens diese Frage gestellt. Denn kaum jemand kann sich vorstellen, dass unter der Haube dieses Autos ein Diesel werkt.
• Von 14. April bis 8. Mai 2023 in der Kärntner Straße 26 zu bestaunen• Audi S1 Hoonitron: Ein Rennwagen von Audi, wie es ihn… Mehr lesen »Audi S1 Hoonitron von Ken Block “elektrisiert” Audi House of Progress Vienna
Rund 3000 Euro liegt die Mercedes Benz T-Klasse über dem baugleichen Citan. Geht in Ordnung, finden wir.
Eine Reichweite von bis zu 800 Kilometer soll der neue RAM 1500 REV dank 229 kWh Akku schaffen.