Zum Inhalt springen

Fahrberichte

Abarth 695 – Luigi eskaliert

  • von

Sabelt Racing-Schalensitze, Record Monza Sovrapposto Auspuff, Brembo-Bremsanlage, Garret-Turbolader – die Ausstattung des Abarth 695 Competizione liest sich wie das „Who-is-who“ des Motorsports.

Avenger eHybrid – Jeep legt nach.

  • von

Ein Konglomerat aus 48V-Hybridtechnologie, 100-PS-Benzinmotor mit elektrifiziertem Doppelkupplungsgetriebe e-DSC6 und ein 21-kW-Elektromotor sorgt für Vortrieb im Jeep Avenger eHybrid.

Peugeot 5008 Test Eslebedasauto.at

Durchblicker

Mit dem Facelift hat auch der Peugeot 5008 alle neuen Assistenzsysteme der Löwenmarke erhalten. Dazu zählt unter anderem auch ein Nachtsichtsystem, dessen Infrarot-Kamera bei Dunkelheit oder eingeschränkter Sicht Lebewesen bis in 200 Meter Entfernung erkennt und auf dem Display im Kombiinstrument anzeigt.

Schnelllader

Der Hyundai Ioniq 5 gehört definitiv zu den Newcomern des Jahres 2021. Selten war ein Elektroauto so zu Ende gedacht.

Spieglein, Spieglein an der Wand…

Ein Auto ist dann etwas Besonderes, wenn man die Haustüre aufmacht und es stehen wildfremde Leute rundherum und machen Fotos davon. So geschehen beim DS 4.

Alte Werte, neu gedacht.

Mercedes sieht den Schlüssel zu großen Reichweiten nicht nur in großen Akkus. Der möglichst effiziente Umgang mit der gespeicherten Energie ist ebenso wichtig.

Generation Google

Volvo hat den XC60 dezent überarbeitet. So dezent, dass davon so gut wie nichts zu sehen ist – dafür wurde die Bedienung komplett neu aufgestellt.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner