Zum Inhalt springen

Electrofun

Peugeot 2008 – jetzt mit großem „E“

  • von

Der neue Peugeot E-2008 ist jetzt einen Hauch stärker, hat eine geringfügig größere Batterie und ist deutlich effizienter geworden. Das kommt der Reichweite zugute.

Hallo Dienstmann!

  • von

Angesichts des guten Preis-Leistungs-Verhältnis und der gebotenen Qualitäten des BYD Dolphin wundert uns die Entscheidung der österreichischen Beschaffungsagentur nicht.

Abarth legt nach.

  • von

Abarth und Stellantis Motorsport entwickeln ein neues vollelektrisches Modell mit einer Leistung von 240 PS.

Wir testen den Billigsten.

  • von

Der Dacia Spring Electric 65 zeichnet sich in erster Linie durch seinen – relativ gesehen – günstigen Preis aus.

So sehen Seriensieger aus.

  • von

Rein optisch ist der Avenger ein echter Jeep. Er fährt vollelektrisch vor und frönt eher dem urbanen Gedanken, daher fehlt Allrad eher nicht.

Kombivan für urbane Familien

  • von

Dieses Auto schreit zwar nach der großen Reise mit Kind und Kegel – nur leider sollte diese Fahrt halt nicht allzu weit gehen.

Warum nicht gleich so, VW?

  • von

Wer den elektrischen Golf beim Start des VW ID.3 damals ein wenig vermisst hat, der wird wahrscheinlich jetzt mit der neuen Generation um Häuser glücklicher werden.

Mit dem Strom schwimmen

  • von

Viele reden vom komplizierten Umgang mit Elektroautos im Alltag und vom stets vakanten Reichweitenproblem – wir haben den Alltagstest mit einem Peugeot e-208 gemacht.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner