A Hetz` in da City. BMW CE 02.
Der BMW CE 02 entbehrt jedweder Vernunft. Genau das macht ihn reizvoll. Auch im einspurigen Elektrobereich bietet BMW spannende Geräte an. Mit dem CE 02… Mehr lesen »A Hetz` in da City. BMW CE 02.
Der BMW CE 02 entbehrt jedweder Vernunft. Genau das macht ihn reizvoll. Auch im einspurigen Elektrobereich bietet BMW spannende Geräte an. Mit dem CE 02… Mehr lesen »A Hetz` in da City. BMW CE 02.
Der schicke 600e ist mit einem halben Meter mehr Fahrzeuglänge und als Fünftürer ein ausgewachsener Kleinwagen für die modebewusste Familie.
Peugeot öffnet die Bestellbücher für den E-5008. Er bietet sieben Sitze und eine Normreichweite von 500 bis 660 Kilometern.
Der Opel Astra präsentiert sich auch in der Elektroversion als im positivem Sinne schnörkelloses Wohlfühlauto mit niedrigem Gewicht, toller Technik und angenehm bodenständiger Ausstrahlung.
50 Jahre VW Golf: Ein Symbol für Mobilität, Innovation und Beständigkeit Seit seiner Einführung im Jahr 1974 hat sich der VW Golf als eines der… Mehr lesen »50 Jahre VW Golf
Wir waren mit der allradgetriebenen e-4orce Variante des Nissan Ariya unterwegs.
Der MG 4 hat sich seit seiner Einführung unauffällig weiterentwickelt. Vor allem die nun fehlende akustische Untermalung fällt auf.
Der DS 3 E-Tense ist die „Französische Antwort auf den elektrischen Mobilitätsbedarf schicker Städter“
In einer Welt, die sich immer stärker auf Nachhaltigkeit und Innovation konzentriert, sticht der Kia EV9 GT-Line als Pionier der Elektromobilität hervor. Dieses Fahrzeug, das… Mehr lesen »Der Kia EV9 GT-Line: Ein Schritt in die Zukunft der Elektromobilität