Heute nehmen wir den brandneuen Citroën C3 Aircross unter die Lupe. Mit seinem frischen, robusten SUV-Look und einer Bandbreite an Antriebsvarianten, darunter eine peppige Elektroversion, verspricht dieser Kompakt-SUV, euer Herz höher schlagen zu lassen.
Design und Styling: Kompakt und dennoch kraftvoll
Der neue C3 Aircross hat sich optisch stark weiterentwickelt und präsentiert sich nun noch selbstbewusster und muskulöser. Mit einer Länge von 4,39 Metern und einem geraden, kraftvollen Design unterstreicht dieser SUV seinen robusten Charakter. Die neue Designlinie zeigt sich vor allem in der Frontpartie, die mit einer markanten Lichtsignatur und einem neuen, vereinfachten Citroën-Logo einhergeht. Die erhöhte Bodenfreiheit und die großen Räder verstärken den SUV-Charakter und sorgen dafür, dass ihr auch abseits befestigter Straßen eine gute Figur macht.
Innenraum: Ein Komfort, der sich sehen lassen kann
Citroën ist bekannt für sein Engagement in puncto Komfort, und der C3 Aircross macht da keine Ausnahme. Die Citroën Advanced Comfort Federung garantiert eine geschmeidige Fahrt über alle Unebenheiten hinweg, während die neu gestalteten Advanced Comfort Sitze optimalen Halt und Bequemlichkeit bieten, egal wie lang die Fahrt dauert. Ein echtes Highlight ist das C-Zen Lounge-Konzept mit Head-up-Display, das alle wichtigen Informationen direkt im Blickfeld des Fahrers anzeigt.
Antriebsvarianten: Freie Wahl zwischen Benzin, Hybrid und Elektro
Je nach persönlichem Fahrstil und Bedürfnissen könnt ihr zwischen verschiedenen Antrieben wählen:
- Elektromotor: Für die umweltbewussten Speed-Junkies bietet der Elektromotor eine Reichweite von über 300 km und schnelle Ladezeiten – perfekt für die Stadt und kurze Trips.
- Benzinmotor: Der 1.2 Turbo ist eine dynamische Wahl für alle, die es traditioneller mögen, ohne auf Effizienz zu verzichten.
- Hybrid: Der Hybridmotor kombiniert das Beste aus beiden Welten und ermöglicht es euch, bei niedrigeren Geschwindigkeiten rein elektrisch zu fahren, während ihr von der zusätzlichen Reichweite des Benziners profitiert.
Preisgestaltung: Attraktiv für jedes Budget
Mit einem Einstiegspreis von unter 20.000 Euro für die Benziner-Version bietet der C3 Aircross ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die elektrische Variante startet bei rund 22.080 Euro nach Abzug der Elektromobilitätsförderung, was ihn zu einer erschwinglichen Option für Elektroauto-Enthusiasten macht.
Fazit: Ein vielseitiges SUV für moderne Abenteurer
Der Citroën C3 Aircross ist mehr als nur ein Auto; er ist ein vielseitiger Begleiter für all eure Abenteuer. Egal ob ihr durch die Stadt flitzt oder das Wochenende im Grünen verbringt, dieses SUV ist bereit für alles, was kommt. Mit seinen verschiedenen Antriebsoptionen, dem hohen Komfort und einem starken Design macht der neue C3 Aircross jede Fahrt zu einem Erlebnis. Also, worauf wartet ihr noch? Ab zum nächsten Citroën-Händler und lasst den Asphalt unter den Reifen brennen!