Zum Inhalt springen

Skoda Scala Monte Carlo – Schaf im Wolfspelz

  • von

Den Skoda Scala haben komischerweise nur wenige auf dem Schirm, wenn es um die Wahl des nächsten Autos geht. Wir meinen, zu Unrecht.


Der Skoda Scala basiert auf der Basis des deutlich kleineren Fabia. Dank 24 Zentimeter mehr Außenlänge (4,36 Meter) katapultiert sich der Kompaktwagen aber mitten ins Familienleben. Man sitzt unbeengt und bequem – hinten kann man seine Beine fast komplett ausstecken – und auch für das Gepäck stellt der Scala ordentliche 467 Liter Fassungsvermögen im Heck zur Verfügung. 

Kürzlich hat Skoda dem Scala ein Facelift vergönnt. Dabei wurde der Innenraum deutlich aufgewertet – beim Infotainment setzt man wie üblich auf doppelte Bildschirmunterstützung. Dennoch gibt es für die Klimaanlage noch echte Tasten und Schalter und auch der Automatikwählhebel ragt mächtig in die Höhe. Schön auch die Bedienelemente am sportlichen Lenkrad – die griffigen Bedienwalzen lassen sich hervorragend bedienen

Die äußere Linienführung ist jetzt einen Tick sportlicher – vor allem die Ausstattungslinie „Monte Carlo“ in reschem Knallrot und frei von jeglichem Chromschmuck, sieht erfrischend dynamisch aus. Der Kühlergrill und die nun prägnanteren Scheinwerfer entsprechen der aktuellen Skoda-Designsprache – lediglich bei den Felgen hätte sich unser Scala etwas mehr „Style“ verdient – die könnten optisch mehr hergeben. Wer das Sonnendach wählt, erhält eine durchgehende Glasscheibe von der A-Säule bis zum Kofferraumdeckel und somit jede Menge Licht aber auch Hitze, wenn mal die Sonne reinknallt.

Auf der Straße kann der 115 PS starke Skoda Scala Monte Carlo seine optischen Sport-Attitüden klarerweise bei weitem nicht ausspielen. Da fehlt erstens die Power, die für das familiäre Alltagsleben zwar völlig ausreicht aber mehr halt nicht. Dafür punktet der kleine Einliter-Dreizylinder-Turbo mit recht ordentlichen Verbrauchswerten (Testschnitt: ca. 5,9 Liter / 100 km). Auch die Fahrwerksauslegung geht eher in die gemütliche Richtung. Unser Testwagen ist also eher ein Schaf im Wolfspelz.

Unterm Strich

Völlig zu Unrecht fliegt der Scoda Scala bei vielen Autokäufern ein wenig unterm Radar. Wem der Fabia zu klein und der Octavia preislich zu hoch eingestuft ist, der wird hier wahrscheinlich das richtige Auto vorfinden. Preislich startet der Skoda Scala 1,0 TSI ab 23.910 Euro – unser Monte Carlo Testwagen lag bei EUR 38.612,-.

Daten Fakten Skoda Scala 1,0 TSI
Motor: Dreizylinder-Turbo
Hubraum: 999 ccm
Leistung: 115 PS
Drehmoment: 200 Nm (2000 – 3500 U/min)
0 – 100 km/h: 10,1 Sekunden
Vmax: 202 km/h
Testverbrauch: 5,9 Liter / 100 km

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner