Nach der neuesten Überarbeitung kneift der Citroën C3 Aircross seine Augen zusammen und blickt deutlich strenger. Jetzt sieht er seinem großen Bruder dem C5 Aircross noch ähnlicher.
Kürzlich wurde ja schon der C3 optisch überarbeitet – jetzt war sein naher Verwandter, der C3 Aircross an der Reihe für ein umfassendes Facelift. Bei ihm fiel die Überarbeitung der Front etwas prägnanter aus – man soll schließlich erkennen, dass es sich um den Neuen handelt, wenn er vor einem steht.

Die neue Frontpartie orientiert sich am Concept Car CXPERIENCE und verfügt jetzt über effiziente Eco-LED-Scheinwerfer, den bekannten über die gesamte Breite gezogenen verchromten Doppelwinkel, einen neuen Kühlergrill sowie silbergraue Schutzelemente mit farbigen Details. Dies alles lässt den neuen Citroën C3 Aircross deutlich robuster und dynamischer wirken. Hinzu kommen die bekannt hohe Motorhaube und große Glasflächen.
“Die grundlegend neue Frontpartie ist nun kantiger und ausdrucksstärker, die neuen Sitze steigern das Wohlbefinden. Der neue Citroën C3 Aircross hat damit das Potenzial, die Erfolgsgeschichte seines Vorgängers fortzusetzen.“
Vincent Cobée, CEO Citroën

Seit seiner Markteinführung Ende 2017 wurde der Citroën C3 Aircross rund 330.000 Mal verkauft. Das Modell hat sich im Segment der Kompakt-SUV etabliert und ist ein wichtiger Teil der Vertriebsoffensive von Citroën. Mit seinem einzigartigen Auftritt, seiner Vielseitigkeit und zahlreichen Personalisierungsmöglichkeiten kommt der Citroën C3 Aircross sehr gut an. 62% der Kunden entscheiden sich für das höchste Ausstattungsniveau „Shine“.
Auch der Citroën C3 Aircross darf intensiv personalisiert werden.
Bei der individuellen Gestaltung haben Kunden zukünftig die Wahl zwischen 70 Außenvarianten. Diese ergeben sich aus sieben verschiedenen Außenlackierungen, vier Style-Paketen und zwei Dachfarben.

Zudem erweitern zwei neue 16- bzw. 17-Zoll-Leichtmetallfelgen das Angebot. Für den Innenraum darf man aus vier verschiedenen Ambiente-Programmen auswählen.
Gesteigerter Komfort dank Advanced Komfort Sitzen.

Moderne Motoren aber keine Elektromobilität
Der neue Citroën C3 Aircross ist mit gewohnt leistungsstarken und sparsamen Motoren der jüngsten Generation ausgestattet. Als Benziner stehen der PureTech 110 mit Sechsgang-Schaltgetriebe und der PureTech 130 EAT6 zur Wahl. Die Dieselmotorisierungen BlueHDi 110 mit Sechsgang-Schaltgetriebe und BlueHDi 120 EAT6 runden das Angebot ab.