Riesig ist er, der Volvo XC90 T8 TwinEngine. Und dennoch ist es Volvo gelungen, den XC90 weder fett noch protzig wirken zu lassen.
Monat: Juni 2019
15 posts
Opel Grandland X – Voll im Trend bei den Kompakt-SUV
Nach einer längeren Pause ist Opel vor einem Jahr in das boomende Segment der Kompakt-SUV zurückgekehrt.
Hyundai Kona wird zum Hybrid
Hyundai bietet ab Herbst den Kona auch als Hybrid an. Zum Einsatz kommt ein 105 PS starker 1,6-Liter-Benziner zusammen mit einem 44 PS Elektromotor.
Peugeot erweitert sein e-Portfolio
Zusätzlich zu den Versionen mit Diesel- und Benzinmotor bringen die Franzosen auch eine rein elektrische Variante auf den Markt: den Peugeot e-2008.
Audi SQ8 – Hier kommt der Boss.
Mit dem SQ8 TDI übernimmt jetzt Audi den Platz als stärkster Serien-Diesel Europas.
VW Passat GTE geht verfeinert an den Start.
Volkswagen hat dem VW Passat GTE eine durchaus intensive Rundumpflege angedeihen lassen.
VW ID3 punktet mit 125 kW Ladeleistung
Die Akkus des VW ID3 ermöglichen Reichweiten von bis zu 550 Kilometern. VW garantiert eine Akku-Kapazität von 70 % nach 8 Jahren.
Mercedes-Benz A 180d. Jung, dynamisch und total vernetzt.
Auch der A 180d ist ein echter Mercedes, nämlich ausgewogen und kompatibel mit dem Premium-Anspruch der Marke.
Hyundai legt nach
Während die die meisten Hersteller ihre E-Mobile für 2020 bloß vollmundig ankündigen, bringt Hyundai schon im Herbst 2019 den überarbeiteten Ioniq Electro.
Peugeot 5008 – eine starke Nummer.
Die Verkaufszahlen stimmen und nach wie vor wirkt der fesche Franzose frisch, wie aus dem Ei gepellt.